Beschreibung
grünes 2mg xanax |grünes xanax 2mg| 2 mg grünes Xanax |
Xanax (Alprazolam-Tabletten)
Xanax ist auch angezeigt zur Behandlung von Panikstörungen bei Erwachsenen mit oder ohne Angst vor Orten und Situationen, die Panik, Hilflosigkeit oder Verlegenheit (Agoraphobie) verursachen könnten. Xanax ist nicht für den Freizeitgebrauch bestimmt. Es können ernsthafte Risiken bestehen, wenn Xanax von einer Person eingenommen wird, für die es nicht verschrieben ist. Hüten Sie sich vor gefälschtem oder gefälschtem Xanax. Fälschungen sind illegal und potenziell schädlich. Es ist schwer zu sagen, wo oder wie sie hergestellt wurden – oder auch nur, was in ihnen steckt.
Nehmen Sie Xanax nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Alprazolam, andere Benzodiazepine oder einen der sonstigen Bestandteile von Xanax sind.
Nimm Xanax wenn Sie derzeit antimykotische Behandlungen wie Ketoconazol oder Itraconazol einnehmen.
Xanax ist eine staatlich kontrollierte Substanz (C-IV), da sie missbraucht werden oder zu Abhängigkeit führen kann. Bewahren Sie Xanax an einem sicheren Ort auf, um Missbrauch zu verhindern und Missbrauch.
Xanax kann Sie schläfrig oder schwindelig machen und Ihr Denken und Ihre Motorik verlangsamen.
- Fahren Sie nicht Auto, bedienen Sie keine schweren Maschinen oder führen Sie andere gefährliche Aktivitäten aus, bis Sie wissen, wie sich Xanax auf Sie auswirkt.
- Trinken Sie während der Einnahme von Xanax keinen Alkohol oder nehmen Sie keine anderen Medikamente ein, die Sie schläfrig oder schwindelig machen können, ohne vorher mit Ihrem Arzt zu sprechen. Bei Einnahme zusammen mit Alkohol oder Medikamenten, die Schläfrigkeit oder Schwindel verursachen, kann Xanax Ihre Schläfrigkeit oder Ihren Schwindel noch verschlimmern.
Bevor Sie Xanax einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen, auch wenn Sie:
- Haben oder hatten Depressionen, Stimmungsprobleme oder Selbstmordgedanken oder -verhalten.
- Habe Leber- oder Nierenprobleme.
- Eine Lungenerkrankung oder Atemprobleme haben.
- Sind schwanger oder beabsichtigen, schwanger zu werden. Xanax kann Ihrem ungeborenen Kind schaden. Sie und Ihr Arzt sollten entscheiden, ob Sie Xanax während der Schwangerschaft einnehmen sollen.
- Stillen oder beabsichtigen zu stillen. Sie sollten während der Einnahme von Xanax nicht stillen.
Bevor Sie Xanax einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen, rezeptfreien Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen. Die Einnahme von Xanax zusammen mit bestimmten anderen Arzneimitteln kann Nebenwirkungen haben oder die Wirkung von Xanax oder den anderen Arzneimitteln beeinträchtigen.
Erhöhen Sie die Dosis von Xanax nicht, selbst wenn Sie denken, dass es nicht wirkt, ohne Ihren Arzt zu konsultieren. Benzodiazepine können, selbst wenn sie wie empfohlen angewendet werden, zu emotionaler und/oder körperlicher Abhängigkeit führen.
Beenden Sie die Einnahme dieses Medikaments nicht abrupt und verringern Sie die Dosis nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt, da Entzugserscheinungen auftreten können. Entzugssymptome können schwerwiegend sein und Anfälle umfassen.
Xanax kann bei Menschen mit Depressionen zu einer Zunahme der Aktivität und des Sprechens (Hypomanie und Manie) führen.
Die häufigsten Nebenwirkungen von Xanax sind Schläfrigkeit und Benommenheit.
Hinweis
Xanax (Alprazolam) ist indiziert zur Behandlung von Angststörungen und zur kurzfristigen Linderung von Angstsymptomen bei Erwachsenen. Xanax ist auch angezeigt zur Behandlung von Panikstörungen bei Erwachsenen mit oder ohne Angst vor Orten und Situationen, die Panik, Hilflosigkeit oder Verlegenheit auslösen könnten (Agoraphobie).
Xanax-Dosierung
Die Dosierung sollte für eine maximale positive Wirkung individuell angepasst werden. Während die unten angegebenen üblichen Tagesdosen den Bedarf der meisten Patienten decken, gibt es einige, die Dosen von mehr als 4 mg/Tag benötigen. In solchen Fällen sollte die Dosierung vorsichtig erhöht werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Angststörungen und vorübergehende Angstsymptome
Die Behandlung von Patienten mit Angstzuständen sollte mit einer Dosis von 0,25 bis 0,5 mg dreimal täglich begonnen werden. Die Dosis kann zur Erzielung einer maximalen therapeutischen Wirkung in Abständen von 3 bis 4 Tagen auf eine maximale Tagesdosis von 4 mg erhöht werden, die in aufgeteilten Dosen verabreicht wird. Es sollte die niedrigstmögliche wirksame Dosis verwendet und die Notwendigkeit einer weiteren Behandlung regelmäßig überprüft werden. Das Abhängigkeitsrisiko kann mit Dosis und Behandlungsdauer zunehmen.
Bei allen Patienten sollte die Dosis beim Absetzen der Therapie oder beim Verringern der Tagesdosis schrittweise reduziert werden. Obwohl keine systematisch erhobenen Daten vorliegen, die ein bestimmtes Absetzschema belegen, wird empfohlen, die Tagesdosis alle 3 Tage um nicht mehr als 0,5 mg zu reduzieren. Einige Patienten benötigen möglicherweise eine noch langsamere Dosisreduktion.
Panikstörung
Die erfolgreiche Behandlung vieler Patienten mit Panikstörung erforderte die Anwendung von Xanax in einer Dosis von mehr als 4 mg täglich. In kontrollierten Studien, die durchgeführt wurden, um die Wirksamkeit von Xanax bei Panikstörungen nachzuweisen, wurden Dosen im Bereich von 1 bis 10 mg täglich verwendet. Die verwendete mittlere Dosis betrug ungefähr 5 bis 6 mg täglich. Von den ungefähr 1700 Patienten, die am Entwicklungsprogramm für Panikstörungen teilnahmen, erhielten ungefähr 300 Xanax in Dosierungen von mehr als 7 mg/Tag, darunter ungefähr 100 Patienten, die maximale Dosierungen von mehr als 9 mg/Tag erhielten. Gelegenheital patients required as much as 10 mg a day to achieve a successful response.
Nebeneffekte
Häufige Nebenwirkungen von Xanax sind: Ataxie, kognitive Dysfunktion, Verstopfung, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Benommenheit, Dysarthrie, Müdigkeit, Gedächtnisstörungen, Hautausschlag, Gewichtszunahme, Gewichtsverlust, Angst, verschwommenes Sehen, Durchfall, Schlaflosigkeit, verminderte Libido, gesteigerter Appetit und verminderter Appetit. Andere Nebenwirkungen sind: Hypotonie, sexuelle Störungen, Muskelzuckungen und gesteigerte Libido.
Über gefälschtes Xanax
Was muss ich über gefälschte oder gefälschte Medikamente wissen? Gefälschte Medikamente sind von Natur aus gefährlich – sie werden nicht unter sicheren Herstellungsbedingungen hergestellt und nicht von den Aufsichtsbehörden kontrolliert. Es ist unmöglich zu wissen, welche Inhaltsstoffe gefälschte Medikamente tatsächlich enthalten, und einige haben gefährliche Inhaltsstoffe wie Borsäure, Schwermetalle und Bohnerwachs. Anspruchsvolle Fälscher stecken einen Teil des Wirkstoffs in das gefälschte Arzneimittel und lassen es dem echten Arzneimittel sehr ähnlich sehen. Die Hauptgefahr bei der Einnahme eines gefälschten Arzneimittels besteht darin, dass Sie Ihrem Körper etwas zufügen, das Ihrem gegenwärtigen Zustand möglicherweise nicht hilft und, was noch besorgniserregender ist, schädliche Auswirkungen auf Ihre allgemeine Gesundheit haben könnte.